„Mir bleibt die Luft weg“ Das hat das nicht schon erlebt? Unsere Atmung ist selbstverständlich und doch mehr als ein unbewusster Vorgang. In unserem Alltag spielt das Atemholen eine wesentliche Rolle. Noch mehr in der Begleitung schwerstkranker Menschen ist die palliative Atemtherapie ein wesentlicher Bestandteil. An diesem Abend beschäftigen wir uns mit der physiologischen Atmung […]
In dieser Fortbildung werden wir gemeinsam darüber sprechen, was es bedeutet, ethisch zu handeln. Sie lernen, was es heißt, die Würde und Wünsche der Menschen zu respektieren, wie man verantwortungsvoll Entscheidungen trifft und wie man schwierige Situationen gut meistert. Wir werden anhand von Beispielen aus dem Alltag üben, wie man in der Arbeit mit den […]
"Ab.Schalten und Auf.Tanken“: Zwei Stunden Zeit für uns. Zeit zum Innehalten, zum Durchatmen und Auftanken. Kleine Alltagsinsel zum Kennenlernen von Body Scan, Fantasiereisen, Progressive Muskelentspannung, Aktivsein mit dem Ziel, einfach mal Abschalten. Und neue Kraft für meinen Alltag gewinnen. (Hinweis: Bitte bequeme Kleidung und warme Socken)