encodedScript:

Teilnahmegebühr: Free
Recurring

Qualifizierungskurs zur Sterbebegleitung

Hospizbegleiter:innen unterstützen Sterbende, Schwerstkranke und deren Angehörige in ihrem Alltag, deshalb nennen wir uns Lebensbegleiter. Werden Sie Lebensbegleiter und stehen Sie Menschen zur Seite, die schwer erkrankt und/oder sterbend sind. Sie brauchen uns! Wir brauchen Sie!

Teilnahmegebühr: Free

Patientenverfügung

Patientenverfügung: Als mündiger Patient haben Sie die Möglichkeit, genau zu bestimmen, was mit Ihnen im Leben passiert, wenn Sie nicht mehr entscheiden können. Die Patientenverfügung bereitet hier Ihren Weg für Ihre Entscheidung.

Basale Stimulation

Basale Stimulation: Eine ganz besondere Technik für Menschen, deren Eigenaktivität aufgrund ihrer mangelnden Bewegungsfähigkeit eingeschränkt ist und deren Fähigkeit zur Wahrnehmung und Kommunikation erheblich beeinträchtigt ist.

Teilnahmegebühr: €50,00

Sterbebegleitung

Sterbebegleitung: Ein Ehrenamt mit ganz besonderen Herausforderungen. In einem mehrmonatigen Qualifizierungslehrgang erfahren Sie, wie Sie Menschen auf diesem letzten Weg – mitunter viele Monate, manchmal nur wenige Stunden – begleiten.

Teilnahmegebühr: Free

Ernährung am Lebensende

Ernährung am Lebensende: Nicht nur Angehörige, auch Pflegende sind oftmals überfordert, wenn der Sterbende keine Nahrung mehr aufnimmt. Wie kann man dem Menschen dennoch unterstützend zur Seite stehen?

4. Hospiz- und Palliativtag in Oberhausen

Abschiedsrituale im Wandel. Zu dieser Informations- und Fortbildungsveranstaltung für interessierte Bürger:innen sind zahlreiche Referent:innen eingeladen, die aus ihrer jeweiligen (Fach)Perspektive das Tagesmotto beleuchten. So treffen kirchliche Verterer:innen auf Mitarbeitende im Bestattungswesen, während Sterbebegleiter:innen und Pflegekräfte der hospizlichen Einrichtungen über ihre Erfahrungen berichten. Der 4. Oberhausener Palliativ- und Hospiztag macht damit erneut auf die hospizlichen/palliativen Versorgungsangebote […]

Teilnahmegebühr: €15,00

Gestaltung von Verabschiedungsfeiern

In Gedenkfeiern und Abschiedsritualen am Sterbebett erleben wir, wie tröstlich es ist, zwischen Ritualen, Gebeten, Texten und Musik den Zugehörigen ihre eigene Zeit zum Erzählen und für Emotionen zu lassen. Traue ich mir die eigenständige Gestaltung oder eine Mitgestaltung einer Abschiedsfeier zu? Wie erfrage ich die Erwartungen und Wünsche der Angehörigen? Welche Texte, Gebete und […]

H.E.L.P. Lebensqualität durch Kunst und Musiktherapie

Körper-Seele-Geist-Gefühl-Kunst-Musik-Bewegung. In schwerster Krankheit leidet die Seele. Kann da Kunsttherapie wirklich weiterhelfen? An diesem Abend wird ein kleiner Einblick in ein spannendes Thema gewährt. Was sollten Interessierte mitbringen? Die Bereitschaft und Offenheit sich einzulassen auf Neues. Probier- und Experimentierfreude, Reflexionsbereitschaft. Anmeldungen können gerne über die Homepage erfolgen, per Mail oder telefonisch. kontakt@hospiz-oberhausen.de Frau Erdmann: 0208 […]

Teilnahmegebühr: Free

Das Trauerrad

Menschen in Trauer zu begegnen ist eine große Herausforderung, oftmals spüren wir große Unsicherheiten und haben Sorge, etwas falsch zu machen oder zu sagen. In dieser Fortbildung lernen sie die Trauerphasen kennen und die daraus resultierenden Möglichkeiten des Umgangs.  

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner