Selbsthilfegruppen sind eine wichtige Form der Unterstützung für Menschen, die mit ähnlichen Herausforderungen und Belastungen leben. In dieser Fortbildung lernen Sie, wie diese Form der Unterstützung wirkt,welche Möglichkeiten es gibt, aber auch welche Herausforderungen damit verbunden sind .
Laut Umfragen sprechen sich viele Menschen in Deutschland für die Sterbehilfe aus. Der Mediziner Michael Etges klärt an diesem Abend darüber auf, was wir überhaupt unter Sterbehilfe verstehen, welche legalen Möglichkeiten der Sterbehilfe es in Deutschland gibt und was verboten ist. Außerdem wird er darauf eingehen, was Menschen eigentlich bewegt, diesen Schritt in Betracht zu […]
Worte haben eine enorme Kraft – sie können ermutigen, motivieren, verbinden oder auch verletzen. In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie Sie die Macht der Sprache gezielt nutzen können, um Ihre Kommunikation zu verbessern und Ihre Beziehungen nachhaltig zu stärken. Sie lernen, wie Sie mit positiven, wertschätzenden und klaren Botschaften in Gesprächen empathisch agieren können.
Kinder mit lebensverkürzenden Erkrankungen und ihre Familien stehen vor einzigartigen, herausfordernden Situationen. Wir beleuchten in dieser Fortbildung sowohl medizinische als auch psychologische Aspekte und zeigen Wege, wie sensiblen, respektvollen und professionellen Begleitung wirken kann.
Gibt es zwischen den Geschlechtern auch spezifische Unterschiede in der Reaktion auf Lebenskrisen? Diese Fortbildung bietet einen Einblick in mögliche Differenzen und zeigt Möglichkeiten im Umgang auf.