Die Akademie
Die Hospiz- und Palliativakademie bündelt die Angebote der Aus-, Fort- und Weiterbildung und Beratung und stellt die Angebote transparent und übersichtlich vor. Zugleich sichert die Akademie die Qualität der Bildungsangebote, indem sie die vorhandenen Kompetenzen zusammenführt, mit ausgewiesenen Referent:innen und fachkompetenten Kooperationspartnern zusammenarbeitet und dabei immer die Selbstverpflichtung der Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland erfüllt. Die ausgewiesene palliativmedizinische Fachkompetenz der Akademie sichert darüber hinaus den jeweils aktuellen medizinischen Kenntnisstand.
Die Hospiz- und Palliativakademie orientiert sich grundsätzlich an einer christlich geprägten Haltung und bietet Raum für ethische Reflexion und spirituelle Impulse.
Leitung und Beratung der Akademie
Vorstand und Programm Kommission
Die Akademie wird durch je eine Trägervertreterin und dem wissenschaftlichen Beirat der Akademie geleitet.
- Claudia Wegner, Krankenschwester und Koordinatorin
- Paul Hüster, Theologe und Hospizleiter
- Dr. Christoph Gerhard, Leiter des Kompetenzzentrums Palliativmedizin an der Uni Essen
Programmkommission
Die inhaltliche Ausgestaltung des Akademieprogramms leistet eine Programmkommission
Einzelne Fachreferent:innen entwickeln die Angebote zu den fünf inhaltlichen Schwerpunkten
- Sterbebegleitung
- Palliative Care
- Trauer
- Ethik und Vorausplanung
- Spiritualität und Lebenswelt
Sandra Förster: Koordinatorin und Schwerpunkt Trauerbegleitung
Dr. Christoph Gerhard: Palliativmediziner, Schwerpunkt Palliativmedizin,
Paul Hüster: Theologe und Hospizleiter Schwerpunkt Spiritualität, Lebenswelt und Ethik, Ethik und Vorausplanung
Raphaela Schmitz: Koordinatorin und Schwerpunkt „Hospiz macht Schule“
Esther Schwiederowski: Pflege Wissenschaftlerin in Absprache mit
Christiane Bonatis: Pflegedienstleiterin im SAPV Schwerpunkt berufliche Fortbildung und Praktika
Heike Sieben: Dozentin Palliative Care Schwerpunkt Palliative Care Kurse und Module
Claudia Wegner: Koordinatorin Schwerpunkt Ehrenamtliche Sterbebegleitung
Nicole Peters-Bokelmann, Koordinatorin Schwerpunkt Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
Sekretariat
Akademie Angebote > durchgeführt durch den Ambulanten Hospiz Oberhausen e.V.
Annett Erdmann
Akademie Angebote > durchgeführt durch die Christliche Hospize gGmbH
Karolina Froese
Die Kooperationspartner der Akademie
Das Bildungsangebot der Akademie wird durch Träge der Akadamie, durch die Kooperationspartner und natürlich auch durch externe Dozent:innen gewährleistet. Die Erweiterung der Kompetenzen ist hier ein systemimmanenter Wunsch der Akademie.
Zurzeit bestehen Kooperationen mit:
Sternzelt
SAPV
Volkshochschule
…….